Einbürgerung

Einbürgerung
Naturalisation; Erwerb der  Staatsangehörigkeit durch Aushändigung einer E.-Urkunde.
- Nach der geltenden Rechtslage seit 2000 ist ein Ausländer, der seit acht Jahren rechtmäßig seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat, auf Antrag einzubürgern, wenn er (1) ein positives Verhältnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung hat; (2) eine Aufenthaltserlaubnis oder -berechtigung besitzt; (3) seinen Lebensunterhalt und den seiner Familienangehörigen ohne Inanspruchnahme von Sozial- oder Arbeitslosenhilfe bestreiten kann; (4) seine bisherige Staatsangehörigkeit aufgibt oder verliert und (5) nicht wegen einer Straftat verurteilt worden ist.
- Steuerrecht: Kosten eines Ausländers für seine Einbürgerung in der Bundesrepublik, wie z.B. Kosten für den Erwerb der deutschen Sprache, Kosten der privaten Lebensführung sind keine Werbungskosten oder Betriebsausgaben. Nur in Ausnahmefällen werden andere Beurteilungen für möglich gehalten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einbürgerung — ↑Nationalisierung, ↑Naturalisation, ↑Nostrifikation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Einbürgerung — Ein|bür|ge|rung 〈f. 20; unz.〉 1. das Einbürgern 2. das Eingebürgertwerden * * * Ein|bür|ge|rung, die; , en: das Einbürgern, ↑ Eingebürgertwerden (1, 2). * * * Einbürgerung,   Naturalisierung, der staatsrechtliche Hoheitsakt, durch den einem… …   Universal-Lexikon

  • Einbürgerung — Unter Einbürgerung versteht man einen Exekutivakt: ein Staat macht einen Menschen zum Staatsbürger, der die Staatsbürgerschaft bis dahin noch nicht hatte das Heimischwerden fremdländischer Lebewesen über mehrere Generationen, siehe Neobiota Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Einbürgerung Hitlers — Zwischen 1925 und 1932 wurden mindestens sieben Versuche von verschiedenen Seiten unternommen, dem zu diesem Zeitpunkt auf eigenes Betreiben hin staatenlosen Adolf Hitler durch Einbürgerung die Staatsangehörigkeit eines der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Einbürgerung Adolf Hitlers — Zwischen 1925 und 1932 wurden mindestens sieben Versuche von verschiedenen Seiten unternommen, dem zu diesem Zeitpunkt auf eigenes Betreiben hin staatenlosen Adolf Hitler durch Einbürgerung die Staatsangehörigkeit eines der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Einbürgerung — Aufnahme; (bildungsspr.): Integration, Nationalisierung, Naturalisation; (Rechtsspr.): Nostrifikation …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einbürgerung — Ein|bür|ge|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hitlers Einbürgerung — Zwischen 1925 und 1932 wurden mindestens sieben Versuche von verschiedenen Seiten unternommen, dem zu diesem Zeitpunkt auf eigenes Betreiben hin staatenlosen Adolf Hitler durch Einbürgerung die Staatsangehörigkeit eines der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Neophyten in Deutschland — Neophyten (griechisch: neos = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta, eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die unter bewusster oder unbewusster, direkter oder indirekter Mithilfe des Menschen nach 1492, dem Jahr der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Staatsangehörigkeit — Im deutschen Reisepass ist die Staatsangehörigkeit eingetragen, er ist jedoch kein rechtlicher Nachweis über deren Besitz, siehe dazu Staatsangehörigkeitsausweis.[1] Die deutsche Staatsangehörigkeit ist die rechtliche Mitgliedschaft einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”